Impressum
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Maximilian Maier
E-Mail: info[at]finanzberatung-maier.de
Steuernummer: 13190/28029
Hauptniederlassung Freiburg
Poststraße 5
79098 Freiburg im Breisgau
Telefon: 0176 / 382 410 71
Finanzanlagen- und Versicherungsfachmann
Spezialist für individuelle Arbeitskraftabsicherung
Zertifizierter Spezialist für den öffentlichen Dienst (DBV)
Nachhaltigkeits-Berater (INAF)
Ungebundener Vermittler mit
Gewerbeerlaubnis gemäß § 34d Abs. 1 der GewO (Registrierungs-Nr. D-52G6-F7GD6-21) und
Gewerbeerlaubnis gemäß § 34f Abs. 1 der GewO (Registrierungs-Nr. D-F-126-IXVM-02)
Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein
Berufsbezeichnung: Finanzanlagenfachmann / Versicherungsfachmann
Kammer: IHK Südlicher Oberrhein
Berufsbezeichnung verliehen im Land: Deutschland
Schlichtungsstelle: Versicherungsombudsmann e. V., Berlin
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
ERGO Group AG
ERGO-Platz 1
40198 Düsseldorf
Geltungsraum der Versicherung:
Versicherungen & Geldanlage in Deutschland
Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den
allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu
forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen
Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der
Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden
Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der
verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten
Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte
waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer
Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links
umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen
Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der
Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter
beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei
Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: eRecht24
Transparenzverordnung
Informationen gemäß der Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor
Potentielle Nachhaltigkeitsrisiken bei den vermittelten Versicherungsanlage- und Investmentprodukten
werden grundsätzlich derzeit bei der Beratung nicht berücksichtigt. Nachhaltigkeitsrisiko ist dabei
ein Ereignis oder eine Bedingung in den Bereichen Umwelt, Soziales oder Unternehmensführung,
dessen beziehungsweise deren Eintreten tatsächlich oder potenziell wesentliche negative Auswirkungen
auf den Wert der Investition haben könnte. Die genauen Definitionen und Kriterien (technische
Regulierungsstandards) zur Anwendung der Bestimmungen der Transparenzverordnung werden durch den
europäischen Gesetzgeber erst noch festgelegt und sind derzeit zum Teil ungewiss. Bevor eine Einbeziehung
der konkreten Nachhaltigkeitsrisiken einer Anlage in die Beratung erfolgen kann, müssen zum einen
konkretere Vorgaben des Gesetzgebers vorliegen als auch zum anderen diese Vorgaben bei der
Produktgestaltung durch die Produktgeber Berücksichtigung finden und entsprechende Informationen
bereit gestellt und geprüft werden. Es ist insofern geplant, potentielle Nachhaltigkeitsrisiken in die Beratung
von Versicherungsanlage- und Investmentprodukten einzubeziehen, sobald die entsprechenden Regelungen
des europäischen Gesetzgebers vorliegen als auch die entsprechenden Informationen durch die Produktgeber
bereit gestellt und geprüft worden sind. Dabei wird eine Einbeziehung von Nachhaltigkeitsaspekten in die
Beratung zu Versicherungsanlage- und Investmentprodukten durch Änderung der einschlägigen
IDD-Richtlinie (EU-Richtlinie über Versicherungsvertrieb) und der MiFID-Richtlinie (EU-Richtlinie
über Märkte für Finanzinstrumente) voraussichtlich ab dem 1. Quartal 2022 gesetzlich vorgeschrieben.
Auf Anfrage des Kunden werden derzeit bereits ökologisch orientierte verantwortungsbewusste Versicherungsanlage-
und Investmentprodukte in die Beratung einbezogen, die ökologische und/oder soziale Aspekte und/oder
die Unternehmensführung beachten.
Sowohl die Vergütung für die Beratung von Versicherungsanlage- und Investmentprodukten, die unser Haus
von unseren Produktpartnern erhält, als auch die Vergütung, die unser Haus an unsere selbstständigen
Handelsvertreter zahlt, werden nicht von den Nachhaltigkeitsrisiken, die mit den vermittelten Produkten
einhergehen, beeinflusst. Dies bedeutet insbesondere, dass die Vergütungshöhe weder von der
Nachhaltigkeit der Anlage noch den Nachhaltigkeitsrisiken des vermittelten Produktes positiv oder negativ
beeinflusst wird.
Stand: 10.03.2021
Bildquellen
Kontakt
Maximilian Maier
Spezialist für Individuelle
Arbeitskraftabsicherung
Volkswirt, B.Sc.
0176 / 382 410 71
maximilian.maier@tecis.de
© Maximilian Maier 2022